Der Fenstersanierer Heidelberg

Restaurator für historische Fenster und Türen


Barocker Flügel, vor der Restaurierung

Fenster notdürftig ausgebessert


Gut zu wissen:


  • Rohes Leinöl ist schon in geringsten Mengen für viele Insekten tötlich.
  • Leinöl kann Grünpflanzen schädigen und Boden gegen weiteren Bewuchs durch Grünpflanzen versiegeln.
  • Die fest eingebauten Teile (Türrahmen, Fensterrahmen, ...) bleiben bei einer Restaurierung durch die Fa. Fenstersanierer-Heidelberg.de fest eingebaut.
  • Da das Leinöl natürlicher Weise bis tief in das Holz hinein diffundiert ist es nicht nötig, das zu restaurierende Objekt in seine Bauteile zu zerlegen, um diese optimal konservieren zu können. So bleibt das Objekt original erhalten und die zusätzliche Belastung durch den Restaurierungsprozess kann minimiert werden.
  • Bei der Grundierung der fest eingebauten Teile kann es je nach Verbindung Türrahmen-Wand durch die Diffusion des Leinöls passieren, dass das umgebende Mauerwerk Öl aufnimmt, auch wenn es oberflächlich nicht mit dem Öl in Kontakt kommt. Es erscheint dann um das Holz herum ein Ölrand im Stein. Dieser schadet dem Stein nicht und wird im Laufe etwa eines Jahres wieder unsichtbar.
  • Steinmetze warnen grundsätzlich davor, Sedimentgestein mit natürlichen Ölen zu benetzen, weil die Fettsäuren die Kieselsäure des Steines lösen und so den Stein schwächen kann. Bis zur Industrialisierung wurden Sandsteingewände zumindest im privaten Wohngebäude grundsätzlich mit Leinölprodukten gestrichen, ohne dass hierdurch Schäden am Stein zu beobachten wären. Der Sandstein nimmt beim Streichen zwangsläufig Leinöl auf. Allerdings scheint das Leinöl schneller zu polymerisieren, als die Fettsäuren den Stein angreifen können. Dies bewirkt, dass der benetzte Stein durch die Adhäsion des Linoxins sogar gefestigt und hydrophobisiert wird. Gleichzeitig bleibt der Stein aber weiterhin hochgradig dampfdiffusionsoffen.

Barocker Flügel, restauriert und konserviert

Dasselbe Fenster nach den wichtigsten Restaurierungsmaßnahmen


...mehr erfahren

… mehr sehen

Kontakt aufnehmen


Eingangsseite


gut zu wissen


mit Leinöl geht noch mehr


Impressum - Haftungsausschluss - Datenschutzerklärung